| Präambel | ||
|  | Da
      das Lager Rollwald als außerordentlich großes Lager einen wichtigen Teil
      im vernetzten System der NS-Lager in Hessen darstellte, ist der Wert der
      vorhandenen Dokumente auch unter dem regionalgeschichtlichen Aspekt hoch
      einzuschätzen. Die Aufarbeitung der Akten über das Lager wird wichtige
      exemplarische oder möglicherweise sogar repräsentative Aufschlüsse über
      den nationalsozialistischen Alltag und insbesondere das Lagerleben
      innerhalb der ganzen Region Südhessen ergeben. Auseinandersetzung
      mit der „Geschichte vor der Haustür“ provoziert oft persönliche
      Betroffenheit und Neugier und weckt ein starkes historisches Interesse und
      Engagement, sich mit der Zeit des Faschismus auch noch nach über 50
      Jahren auseinander
      zu
      setzen. Darüber
      hinaus entsteht bei Jugendlichen  eine
      Sensibilisierung für aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen wie
      Rechtsradikalismus und Ausländerfeindlichkeit. | |